Datenschutz­erklärung

1.
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TDDDG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.
Datenverarbeitung auf unserer Website
Bei Ihrem Besuch unserer Website verarbeiten wir aus technischen Gründen Daten wie: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern möglich)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen zur technischen Sicherstellung und Optimierung des Angebots und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4.
Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Personalisierung. Einwilligungspflichtige Cookies, z. B. zur Nutzung von Google Analytics, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das eingeblendete Cookie-Banner ändern oder widerrufen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG

5.
Webanalyse mit Google Analytics
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics 4, bereitgestellt von:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Zur Implementierung verwenden wir das offizielle Plugin Site Kit by Google, das den Tracking-Code automatisch integriert. Google Analytics 4 verwendet Cookies (sofern Sie eingewilligt haben), um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die IP-Adresse wird standardmäßig anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Die Nutzung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Datenverarbeitung und Übermittlung
Die durch Google erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können an Server in die USA übertragen werden. Google stützt sich in diesem Fall auf Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Zudem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

6. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
In Österreich: Datenschutzbehörde – Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at

7. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann an aktuelle rechtliche Entwicklungen angepasst werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.